Ein neu vorgelegter Gesetzesentwurf zur Arbeitszeiterfassung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht vor, dass die Pflicht kommt, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit der Beschäftigten am jeweiligen Arbeitstag elektronisch aufzuzeichnen. Der Gesetzesentwurf zur Arbeitszeiterfassung bringt eine lange Phase der Rechtsunsicherheit in Deutschland zu Ende. Die EU-Mitgliedstaaten wurden bereits im Mai […]
WeiterlesenAllgemein
topzeit Updates: Neue Zeitarten und Optimierungen zur Verbesserung der Arbeitszeiterfassung
Erfahren Sie hier alles über das neuste topzeit Update und seine neuesten Funktionen. Die Version 5.0.5.3 der Zeiterfassungssoftware bietet eine verbesserte Arbeitszeiterfassung und Verwaltung, dank neuer Zeitarten und Optimierungen. Lesen Sie weiter, um alles über die neuesten Änderungen in der Version 5.0.5.3 von topzeit zu erfahren. Behebung von Fehlern und […]
WeiterlesenDigitalisierung: Mitarbeiter für Vorteile begeistern
Der Erfolg von Digitalisierung im Handwerk hängt von motivierten Mitarbeitern ab Die Digitalisierung im Handwerk bedeutet weit mehr als nur den Einsatz neuer Technologien. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist das eigene Team. Doch wie können Handwerksbetriebe ihre Mitarbeiter für die Digitalisierung begeistern? Mit gezielter Digitalisierung können Handwerksbetriebe Prozesse […]
WeiterlesenPV-Anlagen Steuererleichterungen in tophandwerk umsetzen – Anleitung für die Umsatzsteuerbefreiung ab 2023
In unserem neuesten Blogeintrag erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie in tophandwerk (ehemals TopKontor Zeiterfassung) die Einstellungen vornehmen, um die PV-Anlagen Steuererleichterungen in tophandwerk ab 2023 umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in tophandwerk Abschlagsrechnungen mit 19% MwSt. erstellen und wie Sie die Schlussrechnung auf 0% Umsatzsteuer stellen können. […]
WeiterlesenUrteil vom Bundesarbeitsgericht: Es gibt eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 13.09.2022 festgestellt, dass die 2019 vom EuGH verkündete Pflicht zur generellen Arbeitszeiterfassung bereits jetzt für alle Unternehmen gilt. Die Zusammenfassung Ohne zu sehr in die Details zu gehen: 2019 verkündete der EuGH im sog. „Stechuhr-Urteil“ die Pflicht zur systematischen Arbeitszeiterfassung. Eine Umsetzung in Deutschland ließ […]
WeiterlesenDMS Einführung
Der Weg zu einem papierlosen Büro Immer mehr Unternehmen verabschieden sich vom Papier und stellen nicht nur Ihre Prozesse, sondern auch die gesamte Dokumentation um. Dies bringt viele Vorteile mit sich. Allerdings tun sich hier kleinere Unternehmen erfahrungsgemäß etwas schwer mit der Umstellung, oder haben sich eventuell auch noch gar […]
WeiterlesenZeiterfassung: Was Sie als Handwerker wissen müssen
9 Minuten sinnvoll investierte Lesezeit. Wenn Sie als Handwerker oder Unternehmen überlegen eine digitale Zeiterfassung einzuführen, sind Sie auf dem richtigen Weg, doch es gibt auch ein paar Fallstricke die es zu beachten gibt. In diesem Beitrag versuchen wir Ihnen einen Überblick zu verschaffen, eventuelle Fragen zu beantworten und Lösungen […]
WeiterlesenDigitalisierung: damit gewinnen Sie den Nachwuchs
Es ist kein Geheimnis, dass die gesamte Branche mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen hat. Aber gerade Betriebe, die der Digitalisierung offen gegenüberstehen, haben die Möglichkeit mit beispielsweise moderner Handwerker-Software Anreize zu schaffen. Der Mangel an Fachkräften steigt stetig. Allein im vergangenen Jahr blieben im Handwerk insgesamt 87.485 Stellen unbesetzt (65.000 […]
WeiterlesenDigitalisierung im Handwerk weiter steigend.
Die Firmen und die Digitalisierung Im Auftrag des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und des Digitalverbands Bitkom wurden 503 Handwerker-Betriebe zu ihrem Stand der Digitalisierung befragt. Demnach wuchs der Anteil der Handwerker, die auf digitale Produkte setzen von ursprünglich 45% in 2017, auf 53% in 2020 und nun auf mittlerweile […]
WeiterlesenDigitale Zeiterfassung für 6 Schiffe von Baltrum-Linie
Bereits seit 2019 vertraut die Reederei auf die digitale Zeiterfassung topzeit von blue:solution. Anfangs eingesetzt am PC in den Reedereibüros Baltrum und Neßmersiel. Dann über das Smartphone mit der mobilen App durch die Linienbus-Fahrer der Reederei. Nun folgt auch die Flotte mit allen 6 Schiffen.
Weiterlesen