• Start
  • Lösungen
    • tophandwerk
    • topzeit
    • ecoDMS
    • HAPAK
    • GDI Finanzbuchhaltung
    • HANDICRAFT
    • Quick-Lohn
    • DOCBOX®
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
tera COMPUTERSERVICE logo

Kontakt

  • mail
  • phone
  • Start
  • Lösungen
    • tophandwerk
    • topzeit
    • ecoDMS
    • HAPAK
    • GDI Finanzbuchhaltung
    • HANDICRAFT
    • Quick-Lohn
    • DOCBOX®
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

PV-Anlagen Steuererleichterungen in tophandwerk umsetzen – Anleitung für die Umsatzsteuerbefreiung ab 2023

in tophandwerk, Allgemein

an 26. Januar 2023

Play Pause Unmute Mute
Installation eines Solarmoduls - PV-Anlagen Steuererleichterungen in tophandwerk (symbolbild)

In unserem neuesten Blogeintrag erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie in tophandwerk (ehemals TopKontor Zeiterfassung) die Einstellungen vornehmen, um die PV-Anlagen Steuererleichterungen in tophandwerk ab 2023 umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in tophandwerk Abschlagsrechnungen mit 19% MwSt. erstellen und wie Sie die Schlussrechnung auf 0% Umsatzsteuer stellen können.

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 hat der Gesetzgeber Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen beschlossen. Dies betrifft sowohl die Einkommensteuer als auch die Umsatzsteuer. Besonders interessant ist dabei die Änderung bei der Umsatzsteuer: Ab dem 1. Januar 2023 sind PV-Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Umsatzsteuer befreit.

Als Anwender von tophandwerk fragen Sie sich vielleicht, wie Sie diese Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen in der Branchensoftware umsetzen können. Keine Sorge, wir haben eine Anleitung für Sie vorbereitet, damit Sie die Änderungen problemlos umsetzen können.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Umsatzsteuerbefreiung nur für Anlagen gilt, die auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden installiert werden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden.

Sie nutzen tophandwerk noch nicht? Probieren Sie es jetzt gleich kostenfrei aus!

Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten die tophandwerk (ursprünglich „TopKontor Handwerk“) Ihnen bietet und laden Sie die Software gleich kostenfrei herunter. Sie können tophandwerk 30 Tage lang ausgiebig testen – ganz ohne Verpflichtungen. Gerne helfen Wir Ihnen auch bei der Einrichtung.

Qualitätssiegel
tophandwerk herunterlanden

Die Einstellungen

Um die Steuererleichterungen in blue:solutions tophandwerk umzusetzen, müssen Sie zunächst ein Basisdokument (Angebot oder Auftragsbestätigung) erstellen. Anschließend können Sie über die Dokumenteinstellungen den Vorgang als Anzahlungsverfahren festlegen:

Screenshot von blue:solution tophandwerk mit Anweisung für Umstellung der Umsatzsteuerbefreiung

Dadurch können Sie Abschlagsrechnungen mit 19% Umsatzsteuer erstellen und die Zahlungen entsprechend buchen.

Wichtig ist es auch, dass Sie bei der Übergabe der Daten an den Steuerberater das korrekte Konto für „erhaltene Anzahlungen“ verwenden. Dies sollten Sie im Vorfeld mit Ihrem Steuerberater besprechen.

Sobald im Jahr 2023 die Schlussrechnung erstellt wird, können Sie die Steuerkategorie für das Dokument ändern. Auch hier gehen Sie über die Dokumenteinstellungen und wählen unter dem Reiter Adresse die Steuerkategorie „06 Steuerfrei“ aus.

Screenshot von blue:solution tophandwerk mit Anweisung für Umstellung der Umsatzsteuerbefreiung

Die Schlussrechnung wird damit auf 0% Umsatzsteuer gestellt. Durch das Anzahlungsverfahren werden die bereits gezahlten Rechnungen als Anzahlung auf die Gesamtsumme angerechnet. Hier ein Beispiel, wie die Schlussrechnung mit Abschlagsrechnungen aussehen könnte:

Schlussrechnung aus tophandwerk mit 0% Umsatzsteuer
Schlussrechnung aus tophandwerk mit 0% Umsatzsteuer – Bildquelle blue:solution

Bei Fragen zu Handwerkerprogrammen wie tophandwerk (vorm. „TopKontor Handwerk“) können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Egal ob Sie aus Rostock kommen oder Schwerin, egal ob aus Neubrandenburg, Stralsund oder Greifswald. Wir sind Ihr Servicepartner in ganz Mecklenburg-Vorpommern für Branchenprogramme bzw. Handwerkersoftware, für Zeiterfassungssoftware als auch Dokumentenmanagementsysteme (DMS).

Telefon

038209-248

E-Mail

info@tera.de

Vereinbaren Sie doch gleich einen Vorstellungstermin!

Schlagwörter

blue:solution,tophandwerk,TopKontor

Share

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Verfasst von teraCSGmbH

Vorheriger Beitrag

HAPAK V22.4 - Neues Update

topzeit
tophandwerk
ecoDMS
HAPAK
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Folgen Sie uns

Unsere anderen Seiten und Kanäle. Schauen Sie gern mal vorbei.

  • instagram
  • facebook
  • x
  • youtube
  • hammer

Copyright © 2023 - tera COMPUTERSERVICE GmbH - Sanitz

Designed by tera.de .

tera.de
Cookies?!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}