• Start
  • Lösungen
    • tophandwerk
    • topzeit
    • ecoDMS
    • HAPAK
    • GDI Finanzbuchhaltung
    • HANDICRAFT
    • Quick-Lohn
    • DOCBOX®
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
tera COMPUTERSERVICE logo

Kontakt

  • mail
  • phone
  • Start
  • Lösungen
    • tophandwerk
    • topzeit
    • ecoDMS
    • HAPAK
    • GDI Finanzbuchhaltung
    • HANDICRAFT
    • Quick-Lohn
    • DOCBOX®
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

E-Rechnung: Ihr Einstieg in die Digitalisierung?

in Allgemein, Handwerkersoftware, tophandwerk

an 23. Juli 2024

Play Pause Unmute Mute

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland zur Pflicht. Das bedeutet, dass alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, E-Rechnungen nutzen müssen. Dies ist vielleicht der entscheidende Schritt, der Ihnen die Möglichkeit bietet, ihre Prozesse zu modernisieren und von den zahlreichen Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren.

Symbolbild E-Rechnung - KI Generiert

Warum E-Rechnung?

Die Digitalisierung Ihrer Rechnungsprozessen bringt erhebliche Vorteile mit sich, die besonders für das Bauhandwerk relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Kostensenkung: Elektronische Rechnungen reduzieren Papier- und Portokosten erheblich.
  • Fehlerreduktion: Automatisierte Prozesse minimieren manuelle Fehler bei der Rechnungserfassung.
  • Zeitersparnis: Rechnungen werden schneller erstellt, versendet und bearbeitet, was die Arbeitszeiten deutlich verringert.
  • Schnellere Zahlungen: Der Prozess vom Rechnungseingang bis zur Bezahlung wird beschleunigt, was sich positiv auf das Cash-Flow-Management auswirkt.

Sie nutzen tophandwerk noch nicht? Probieren Sie es jetzt gleich kostenfrei aus!

Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten die tophandwerk (topkontor handwerk) Ihnen bietet und laden Sie die Software gleich kostenfrei herunter. Sie können tophandwerk 30 Tage lang ausgiebig testen – ganz ohne Verpflichtungen. Gerne helfen Wir Ihnen auch bei der Einrichtung.

Qualitätssiegel
tophandwerk herunterlanden

ZUGFeRD und XRechnung: Die Standards für E-Rechnungen

Im Bereich der E-Rechnung gibt es verschiedene Formate, die häufig verwendet werden: ZUGFeRD und XRechnung. Beide bieten strukturierte Datenformate, die sowohl für den Rechnungssteller als auch für den Empfänger Vorteile bringen.

ZUGFeRD

Dieses Format kombiniert ein PDF mit eingebetteten XML-Daten. Das bedeutet, dass die Rechnung sowohl von Menschen als auch von Maschinen gelesen und verarbeitet werden kann. Besonders vorteilhaft ist ZUGFeRD für Unternehmen, die einen flexiblen und unkomplizierten Einstieg in die E-Rechnung suchen.

XRechnung

Dieses Format wird insbesondere im öffentlichen Sektor verwendet und entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/55/EU. XRechnung enthält ausschließlich strukturierte Daten, was eine vollständig automatisierte Verarbeitung ermöglicht.

Ihr Vorteil von der E-Rechnung

Für Ihren Betrieb bedeutet die Umstellung auf die E-Rechnungen nicht nur eine Erleichterung im täglichen Geschäft, sondern auch eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Elektronische Rechnungen können sicher und nachvollziehbar zugestellt werden, was die Verlässlichkeit erheblich erhöht. Die Digitalisierung der Rechnungsprozesse führt zu schnelleren und effizienteren Arbeitsabläufen. Langwierige Abstimmungsprozesse und fehleranfällige manuelle Übertragungen gehören damit der Vergangenheit an. Durch die beschleunigte Bearbeitung und Zahlung von Rechnungen kann sich ausserdem die Liquidität Ihres Unternehmens verbessern.

So gelingt Ihnen der Einstieg in die E-Rechnung

Die Umstellung auf E-Rechnungen mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, ist jedoch mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Tools einfach umzusetzen. Damit Sie nicht verzweifeln stehen wir Ihnen hierbei von Anfang bis Ende zur Verfügung. Gerne schauen wir mit Ihnen gemeinsam, ob Ihre Systeme die E-Rechnung bereits unterstützen – Wenn nicht, beraten wir Sie, was sie für die Umstellung benötigen. Mit tophandwerk haben wir bereits eine super Lösung mit der Sie Angebote, Rechnungen, Lieferscheine und vieles mehr in Windeseile erstellen können.

Weitere Infos finden Sie zudem auf unserer Detailseite zum Thema E-Rechnungen im Handwerk.

Oder melden Sie sich gleich an und besuchen Sie einen unserer Infotage bei denen wir Ihnen das wichtigste, was es zum Thema E-Rechnungen im Handwerk zu wissen gibt, vermitteln.

Bei Fragen zu Handwerkerprogrammen wie tophandwerk (vorm. „TopKontor Handwerk“) können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Egal ob Sie aus Rostock kommen oder Schwerin, egal ob aus Neubrandenburg, Stralsund oder Greifswald. Wir sind Ihr Servicepartner in ganz Mecklenburg-Vorpommern für Branchenprogramme bzw. Handwerkersoftware, für Zeiterfassungssoftware als auch Dokumentenmanagementsysteme (DMS).

Telefon

038209-248

E-Mail

info@tera.de

Vereinbaren Sie doch gleich einen Vorstellungstermin!

Schlagwörter

blue:solution,tophandwerk,TopKontor

Share

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Verfasst von teraCSGmbH

Vorheriger Beitrag

Krankentrage ohne AU verwalten

topzeit
tophandwerk
ecoDMS
HAPAK
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Folgen Sie uns

Unsere anderen Seiten und Kanäle. Schauen Sie gern mal vorbei.

  • instagram
  • facebook
  • x
  • youtube
  • hammer

Copyright © 2023 - tera COMPUTERSERVICE GmbH - Sanitz

Designed by tera.de .

tera.de
Cookies?!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}