Das Update von my blue:app hand:werk mit der Version 1.1.97 ist erschienen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass einige wichtige Verbesserungen vorgenommen wurden, die das Arbeiten mit der App noch bequemer und effizienter machen.
- Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Neunummerierung der Positionen beim Löschen einzelner Positionen innerhalb der Positionserfassung. Auf diese Weise können Sie Zeit und Mühe sparen, indem Sie nicht mehr jede Position manuell neu nummerieren müssen.
- Ein weiteres Highlight des Updates ist die Möglichkeit, Änderungen an Textpositionen zu speichern und diese in das Handwerk zurückzunehmen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit schneller und einfacher zu erledigen, ohne dass Sie sich Gedanken darüber machen müssen, ob Ihre Änderungen verloren gehen.
- Wir haben auch dafür gesorgt, dass der Monteur, mit dem Sie angemeldet sind, nicht mehr als zusätzlichen Monteur zugewiesen werden kann. Dies schützt Sie vor unnötigen Fehlern und Verwirrungen.
- Eine weitere Neuerung betrifft die Darstellung von Positionen einer Folgeseite im Zusammenhang mit einem hinterlegten Briefpapier. Diese werden nun korrekt dargestellt, so dass Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne von unnötigen Formatierungsfehlern abgelenkt zu werden.
- Wir haben auch dafür gesorgt, dass bei der Verwendung von Leistungen immer der Gesamt-VK einer Leistung herangezogen wird. Dies ermöglicht es Ihnen, genau zu wissen, wie viel eine Leistung kostet, ohne dass Sie sich Gedanken darüber machen müssen, welche Teilbeträge zu berücksichtigen sind.
- Wenn ein Mitarbeiter keine Preisrechte hat, werden in W&S-Aufträgen die Preise nicht mehr angezeigt. (Item-626)
Sie nutzen tophandwerk noch nicht? Probieren Sie es jetzt gleich kostenfrei aus!
Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten die tophandwerk (topkontor handwerk) Ihnen bietet und laden Sie die Software gleich kostenfrei herunter. Sie können tophandwerk 30 Tage lang ausgiebig testen – ganz ohne Verpflichtungen. Gerne helfen Wir Ihnen auch bei der Einrichtung.

- Eine weitere Neuerung betrifft den Zugriff und Abschluss von Wartungsaufträgen. Dieser ist nun nicht mehr von dem Recht „Mitarbeiter anzeigen“ abhängig.
- Wenn Sie in der PWA (Progressive Web App) einen Reparaturauftrag direkt für eine Objektadresse erstellen, wird gleichzeitig der richtige, zu der Objektadresse gehörende Kunde gezogen und auch an das Handwerk weiter gegeben. (Item-759)
- Auch die Darstellung des Uhrzeitformats auf der PDF wurde angepasst, um Ihnen eine noch bessere Übersicht zu bieten.
- Es kam vor, dass einzelne Mitarbeiter den Bereich der Artikelverwendung über die Mitarbeiter-Einstellseite der my blue:app hand:werk nicht öffnen konnten. Mit diesem Update wurde dieses Verhalten korrigiert. (Item-781)
- Wenn sich die my blue:app hand:werk im Offlinemodus befindet, werden Mitarbeiterrechte korrekt ausgewertet und gehen nicht verloren. (Item-799)
Insgesamt hat das Update zahlreiche Verbesserungen mit sich gebracht, die das Arbeiten mit der App noch bequemer und effizienter gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie von den neuen Funktionen begeistert sein werden und freuen uns auf Ihr Feedback.
Falls Sie die App bislang noch nicht getestet haben, oder noch auf den Vorläufer setzen, so finden Sie den Login, bzw. eine Demo unter https://handwerk.myblueapp.de. Weitere Infos zu der App, bzw der Software tophandwerk von blue:solution finden Sie hier.
Bei Fragen zu Handwerkerprogrammen wie tophandwerk (vorm. „TopKontor Handwerk“) können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Egal ob Sie aus Rostock kommen oder Schwerin, egal ob aus Neubrandenburg, Stralsund oder Greifswald. Wir sind Ihr Servicepartner in ganz Mecklenburg-Vorpommern für Branchenprogramme bzw. Handwerkersoftware, für Zeiterfassungssoftware als auch Dokumentenmanagementsysteme (DMS).
Telefon
Vereinbaren Sie doch gleich einen Vorstellungstermin!