• Start
  • Lösungen
    • smarthandwerk
    • topzeit
    • ecoDMS
    • HAPAK
    • GDI Finanzbuchhaltung
    • HANDICRAFT
    • Quick-Lohn
    • DOCBOX®
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
tera COMPUTERSERVICE logo

Kontakt

  • mail
  • phone
  • Start
  • Lösungen
    • smarthandwerk
    • topzeit
    • ecoDMS
    • HAPAK
    • GDI Finanzbuchhaltung
    • HANDICRAFT
    • Quick-Lohn
    • DOCBOX®
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

HAPAK seit V21.2 jetzt mit Open Masterdata (OMD)

in Handwerkersoftware, HAPAK

an 24. August 2022

Play Pause Unmute Mute

Die erste Version von der bekannten Schnittstelle Datanorm wurde bereits 1986 veröffentlicht. Die aktuelle Version 5 erschien in 1999. Nach nunmehr 23 Jahren kehrt stattdessen (oder vorerst zusätzlich) Open Masterdata in die unterschiedlichsten Handwerkersoftware-Lösungen ein, um Datanorm auf kurz oder lang abzulösen.

Aber kurz zurück auf Anfang:

Was ist Datanorm?

Datanorm Logo
Datanorm Logo

Datanorm ist eine 1986 veröffentlichte, vornehmlich im deutschsprachigen Raum verwendete Schnittstelle. Die häufigste Verwendung findet sich im Baunebengewerbe in der Sanitär-, Heizungs-, Elektro-, Maler- sowie Lackiererbranche. Zweck ist der Datenaustausch zwischen Fachgroßhandel, Lieferanten und Handwerksbetrieben.

Die Daten werden gebündelt und strukturiert in einer Textdatei abgelegt, womit die langwierige Erfassung von Artikeldaten des Großhandels entfällt. Die Preise sind jedoch regelmäßig zu aktualisieren und dies geschieht teilweise lediglich monatlich seitens des Handels.

Was ist Open Masterdata

OMD Schema

Open Masterdata ist „ein Standard zur Kommunikation von Produktstammdaten von Großhandels- und Industrieunternehmen (Datenlieferanten) zum Handwerk“. (Zitat aus dem OMD Konzept-Papier) Der Standard für Open Masterdata wurde im Oktober 2020 von den Verbänden BVBS (Bundesverband Bausoftware), DG-Haustechnik sowie dem ZVSHK (Zentralverband Sanitär Heizung Klima) entwickelt. Ziel ist nichts Geringeres als die Ablösung von Datanorm. Sie als Handwerker bekommen damit aus Millionen von Artikeln genau diejenigen per „On-Demand“ zugespielt, die Sie auch gerade wirklich für Ihren Prozess brauchen.

Zudem bietet Open Masterdata bei jeder Nutzung die aktuellsten Preise per Webservice im Hintergrund ohne, dass Inhalte bei Ihnen auf dem PC, oder Server gespeichert werden müssen. Dies erspart Ihnen eine Menge Datenmüll und Sie müssen HAPAK nicht einmal verlassen.

Darüber hinaus ist auch der Abruf von Explosionszeichnungen, Datenblättern, hochauflösenden Bildern, Montageinformationen etc. möglich. Die Kommunikation mit den Herstellershops geschieht mittels IDS. Wobei IDS lediglich anhand der Artikelnummern die Daten abruft wobei nur grundlegende Daten wie Kurztexte und Standardpreise übertragen werden.

Voraussetzung für Open Masterdata beim Großhändler

Der Großhändler muss zum einen OMD unterstützen und die jeweilige Handwerkersoftware, sprich HAPAK, einmalig freischalten. Die Freischaltung selbst wird seitens der Firma CSK beantragt. Sie müssen nichts veranlassen.

Für das Online Plus Portal ist diese Freischaltung bereits geschehen.

Voraussetzung bei Ihnen in HAPAK

Die OMD-Schnittstelle muss in HAPAK konfiguriert werden und die Artikelnummern des jeweiligen Großhandelspartners müssen in HAPAK bekannt, bzw. hinterlegt sein.

HAPAK herunterladen

Die Marke HAPAK ist Eigentum der Firma CSK Software GmbH

Schlagwörter

HAPAK

Share

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen
Verfasst von teraCSGmbH

Vorheriger Beitrag

DMS Einführung

topzeit
smarthandwerk pro
ecoDMS
HAPAK
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Folgen Sie uns

Unsere anderen Seiten und Kanäle. Schauen Sie gern mal vorbei.

  • instagram
  • facebook
  • x
  • youtube
  • hammer

Copyright © 2025 - tera COMPUTERSERVICE GmbH - Sanitz

Designed by tera.de .

tera.de
Cookies?!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}