Werden auch Sie zum Sieger, denn Stundenzettel mit Stift und Papier sind ein Auslaufmodell und im Vergleich heute schon der Verlierer.
3 Tatsachen
digitale Zeiterfassung…
.ist genauer
keine Manipulation der Zeiten durch Mitarbeiter möglich
..ist schneller
erfasste Zeiten landen unmittelbar im zentralen System, „wer ist wo?“
…ist zeitsparend
einmal erfasste Zeiten stehen für vielseitige Auswertungen und Übergaben zur Verfügung
3 Möglichkeiten
moderne Zeiterfassung…
.mit dem Smartphone
jeder nutzt es, die Erfassungs-App erspart den Stundenzettel
..über Terminals
ob stationär oder mobil, einfachste Erfassung per Chip
…auf einem Computer
ganz einfach an einem Windows-PC/Notebook/Tablet
3 Resultate
keine Excel-Listen mehr bei…
.Überstunden
Zeitkonten einmal eingerichtet = automatische Verwaltung
..Urlaub/Krankheit
Urlaubs- und Krankheitszeiträume vollständig und übersichtlich
…Lohnabrechnung
digitale Übertragung an Lohnprogramme oder Steuerbüro
ein 4:0 oder 5:0 für die TopKontor Zeiterfassung wäre möglich,
denn Sie profitieren auch an anderer Stelle, hier eine Auswahl…
.Projekte
jederzeit den Überblick über angefallene Stunden zu einer Baustelle
..Aufzeichnungspflicht
kein Problem der Vorlage bei behördlichen Prüfungen
…Schichtarbeit
flexible Schicht-/Zeitmodelle möglich
….Pausen
manuelle Pausenbuchung oder automatischer Pausenabzug
…..Gruppenbuchung
gemeinsam auf der Baustelle = ein Mitarbeiter erfasst die Kolonne
Stundenzettel mit Stift und Papier gehören ins Museum. Unser TopKontor Zeiterfassung-Team bringt Sie auf die Gewinnerseite.
Wir bieten Ihnen modernste Zeiterfassung für Unternehmen mit 5-500 Mitarbeitern.
Wir beraten Sie zum benötigten Programmumfang, technischem Zubehör sowie Auswerte- und Übergabemöglichkeiten.
Als Anwender erhalten Sie bei uns als autorisierten TopKontor Zeiterfassung-Partner die Installation und Einweisung in die Bedienung sowie die
Unterstützung bei Fragen und Problemen zu TopKontor Zeiterfassung, gern auch ganz modern und ortsunabhängig per Fernwartung.
Sie möchten schon mal einen Blick auf Ihre zukünftige Zeiterfassungssoftware werfen, hier finden Sie einen Einblick in Form eines Videos (3 min)
Sie wollen keine Zeit verschwenden und gleich loslegen, hier gibt es eine Vollversion zum Testen für ganze 60 Tage. Alle hier erfassten Daten können
problemlos in eine lizenzierte Version übernommen werden. Haben Sie Fragen zur Installation oder zum Programmeinstieg, so kontaktieren Sie uns einfach.
Für die persönliche Beratung oder ein Angebot zu Topkontor Zeiterfassung senden Sie uns eine E-Mail: zeiterfassung@tera.de oder rufen Sie an: 038209-248.
Ein abschließender Gedanke: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat 2019 entschieden – die Arbeitszeiterfassung für Arbeitnehmer ist verpflichtend. Die Umsetzung in der deutschen Gesetzgebung steht zwar noch aus, aber bereits jetzt wird über das „Für“ und „Wider“ der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung kontrovers diskutiert. Egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – die einen werden die Entscheidung des EuGH als zurück zur Stechuhr verteufeln, die anderen werden es als Rahmen für flexibles und modernes Arbeiten verstehen. Die einen reden vom Ende der Vertrauensarbeitszeit, die anderen von zukünftig mehr Fairness und Transparenz. Egal wie – die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung wird voraussichtlich kommen - die Uhr tickt…