tophandwerk

Installaion eines Solarmoduls

Steuererleichterungen für PV-Anlagen in tophandwerk umsetzen – Anleitung für die Umsatzsteuerbefreiung ab 2023

In unserem neusten Blogeintrag erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie in tophandwerk (ehemals TopKontor Zeiterfassung) die Einstellungen vornehmen, um die Umsatzsteuerbefreiung bei PV-Anlagen ab 2023 umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in tophandwerk Abschlagsrechnungen mit 19% MwSt. erstellen und wie Sie die Schlussrechnung auf 0% Umsatzsteuer stellen können. Mit […]

Weiterlesen

Digitalisierung: damit gewinnen Sie den Nachwuchs

Es ist kein Geheimnis, dass die gesamte Branche mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen hat. Aber gerade Betriebe, die der Digitalisierung offen gegenüberstehen, haben die Möglichkeit mit beispielsweise moderner Handwerker-Software Anreize zu schaffen. Der Mangel an Fachkräften steigt stetig. Allein im vergangenen Jahr blieben im Handwerk insgesamt 87.485 Stellen unbesetzt (65.000 […]

Weiterlesen

Digitalisierung im Handwerk weiter steigend.

Die Firmen und die Digitalisierung Im Auftrag des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und des Digitalverbands Bitkom wurden 503 Handwerker-Betriebe zu ihrem Stand der Digitalisierung befragt. Demnach wuchs der Anteil der Handwerker, die auf digitale Produkte setzen von ursprünglich 45% in 2017, auf 53% in 2020 und nun auf mittlerweile […]

Weiterlesen